Ferienhaus Seemöwe Dornum - Nordsee
   Ferienhaus Seemöwe                     Dornum - Nordsee                   

Die Nordsee und Ostfriesland

An der Nordsee und in Ostfriesland gibt es für jeden etwas zu entdecken. Hier stellen wir einige beliebte Ausflugsziele vor:

 

Die Ostfriesischen Inseln

 

Die sieben Ostfriesischen Inseln zählen zu den schönsten Attraktionen der ostfriesischen Nordsee. Alle Inseln liegen mitten im UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer und verfügen über herrliche lange Sandstrände. Jede Insel besitzt einzigartige Merkmale und Orte, die es zu entdecken gilt.

 

Viele der Inseln sind von unserem Ferienhaus gut zu erreichen. Die Fähren nach Norderney und Juist verkehren ab Norddeich-Mole. Ab Flughafen Norddeich werden auch Verbindungen in Kombination von Schiff und Flug nach Juist angeboten. Die Fähre nach Langeoog fährt ab Bensersiel und in der Hauptsaison täglich einmal auch ab Dornumersiel. Die Fähren zur Insel Spiekeroog legen in Neuharlingersiel an. Nach Baltrum fährt die Fähre vom nahen Hafen Neßmersiel. Übrigens: Baltrum und Juist können Sie bei Ebbe auch bequem zu Fuß erreichen – bei einer Wattwanderung.

 

Norden / Norddeich

 

Ein Besuch der Stadt Norden ist vor allem im Sommer reizvoll. Dann fährt an den Wochenenden Museumseisenbahn von Dornum auf einer schönen Strecke durch die Felder und Wälder Ostfrieslands. Während des Aufenthalts in der Stadt Norden bietet sich ein Bummel durch die Einkaufsmeile mit  Besuch des Teemuseums  und der Ludkergi-Kirche (Endpunkt eines Pilgerwegs) an.

 

Das Erlebnisbad Ocean Wave in Norddeich bietet überdachten Spaß und Entspannung für die ganze Famile. Direkt nebenan ist die Seehundaufzuchtstation im Nationalpark-Haus und an der Störtebeckerstrasse das Walloseum, in der ehemaligen Seefunkstation „Radio Norddeich“. In der Station werden jährlich zwischen 80 und 150 verwaiste Seehunde und Kegelrobben aufgezogen, bevor sie zurück zur Nordsee gebracht werden.

 

Lütetsburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der weitläufige Schlosspark Lütetsburg mit seinem grossen Baumbestand, entfaltet jedes Frühjahr erneut seine Schönheit. Er ist der größte Englische Landschaftsgarten Ostfrieslands und lädt seine Besucher zu ausgiebigen Spaziergängen in der Natur ein. Rechts und links von den prächtigen Alleen prägen blühende  Rhododendren und Azaleen das Bild des Parks. Im Herbst zeigt sich der Park von einer anderen – aber ebenso bunten Seite: bei der Veranstaltungsreihe Illumina. 

 

Aurich

 

Aurich, die heimliche Hauptstadt Ostfrieslands, lädt ihre Besucher am Marktplatz, mit der gläsernen Markthalle, und in der Fußgängerzone zum Bummeln und verweilen ein. Die Kulturmeile läuft quer durch die Stadt und an fünf Punkten sind Infotafeln mit Erklärungen zu den Gebäuden, deren Historien und Veranstaltungen aufgestellt. 

 

Am Auricher Hafen Auricher Hafen stehen führerscheinfreie Motorboote und Tretboote zum Verleih bereit. Die MS Aurich freut sich ebenfalls über Gäste und lädt unter anderem zu Fahrten auf dem Ems-Jade-Kanal bis nach Emden ein. Mit einer Kombination aus Kanu und Fahrrad können Sie die Wasserwege Ostfrieslands auch auf eigene Faust erkunden. Kanus und Fahrräder können Sie an insgesamt 21 Paddel- und Pedal-Stationen für Ein- oder Mehrtagestouren mieten, beispielsweise auch ab Neßmersiel.

 

Greetsiel

Greetsiel begrüßt seine Besucher mit seinen bekannten Doppelwindmühlen, einem 600 Jahre alten romantischen und urigen Hafengebiet sowie kleinen Gassen. Etwas außerhalb von Greetsiel lockt der gelb-rote Pilsumer Leuchtturm jedes Jahr viele Besucher an. Der elf Meter hohe Turm wurde in den 80er Jahren als Kulisse für Otto-Filme berühmt. Zu bestimmten Terminen gibt es kostenlose Führungen durch den Leuchtturm, dabei wird auch die Bedeutung der Deiche für Ostfriesland erklärt.

 

Ewiges Meer / Eversmeer

 

Nahe der Gemeinde Eversmeer befindet sich der größte Hochmoorsee Deutschlands. Den Besucher erwartet ein Ausflug für die Sinne – die ideale Erholung. Der 90 Hektar große See liegt mitten in einer Moorlandschaft und bietet vielen Vögeln Lebensraum. Ein mit Bohlen befestigter Wandersteg bietet der ganzen Familie Einblick in das Naturschutzgebiet. 

 

Kloster Ihlow / Gemeinde Ihlow

 

Das Zisterzienserkloster Schola Dei – Schule Gottes liegt etwa 8 Kilometer südlich von Aurich und wurde 1228 gegründet. 1529 wurde die Kirche im Zuge der Reformation abgerissen. Die Klausur diente bis zum Bau eines Jagdschlosses als Jagdaufenthalt der ostfriesischen Grafen. Im 18. Jahrhundert wurde in der Klosterstätte ein Forsthaus errichtet. Heute ist das Kloster ist der Ausgangspunkt des Pilgergwegs Schola Dei, der von Ihlow über Marienhafe nach Norden führt.

 

Alle Ziele sind vom Ferienhaus bequem mit Auto und Fähre zu erreichen. Etwas weiter entfernt – und genauso empfehlenswert – sind Ausflüge in die Marine-Hafenstadt Wilhelmshaven und den neuen Tiefseehafen für große Containerschiffe, nach Emden mit Kusthalle, Otto Huus, Landesmuseum und Rüstkammer oder Jever mit seiner bekannten Brauerei.

Druckversion | Sitemap
(c) Alle Texte, Bilder und Logos, die auf unseren Webseiten "Ferienhaus Seemöwe, Dornum" erscheinen, sind urheberrechtlich geschützt. Reproduktionen gleich welcher Art sind nur mit unserer schriftlichen Zustimmung erlaubt.